Dein Podcast für nachhaltige Geldanlage

von ESG zu Impact Investing

Die besten nachhaltigen ETFs oder wirklich nachhaltige Fonds mit Wirkung?

ESG, Greenwashing, Taxonomie, Proxy-Voting und Engagement: Nachhaltig Investieren ist vor allem eins: kompliziert. Doch das muss nicht sein! Im Finance 4Future-Podcast hat Niklas Krämer ab 2021 das Thema nachhaltige Geldanlage in Deutschland mit geprägt. 

Nach 4 Jahren hat sich Niklas mit der Gründung seiner Firma weitergedacht.® inhaltlich weiterentwickeln wollen. Seitdem läuft der Podcast unter neuem Namen und beleuchtet Themen der gehobenen Vermögensplanung. Die alten Folgen (#1 bis #75) sind jedoch weiterhin im Verlauf verfügbar. Auf dich warten Interviews mit Expert:innen rund um ESG, Shareholder Engagement und alternatives Impact Investment

Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und überall wo es Podcasts gibt.  

Jetzt Reinhören!

auch auf Spotify, Apple & überall wo's Podcasts gibt:

Der Podcast zum Lesen

Ganz fernab von Aktien und der komplexen Kapitalmärkte: Crowdinvesting bietet die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Projekte zu investieren: ob energetische Sanierungen oder energieeffiziente Immobilien-Neubauten, den Aufbau oder Repowerment von Photovoltaik-Anlagen oder Windparks oder sogar nachhaltige Start-ups wie Tomorrow und LemonAid.

Mit dem B.A.U.M. e.V. hat Maximilian Gege seit 1984 hunderte Unternehmen auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften begleitet. Gemeinsam mit Deutschlands erster Nachhaltigkeits-Bank GLS hat er den Fair Future-Fonds aufgelegt: einen dunkelgrünen Aktienfonds mit Gemeinwohl-Ansatz, durch den 2021 knapp 1 mio. € zur Unterstützung von...

Mit einem innovativen KI-Algorithmus zur Bewertung von Start-ups wählt Capacura vielversprechende Start-ups aus, die mit ihren Produkten einen positiven Effekt für die SDGs Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz bewirken. Diese versorgt das Team von Dr. Ingo Dahm mit "smart capital" und lädt auch Privatanleger:innen dazu ein, dabei als...