Finance 4Future

Der Blog

Nachhaltige Bank
Nachhaltige Bank

Du hast noch kein Konto bei einer nachhaltigen Bank?

Wusstest du, dass deine Einlagen nicht einfach nur auf der Bank liegen, sondern genutzt und investiert werden? Allein seit dem Pariser Klimaabkommen haben Banken fossile Brennstoffe mit über $2 Bln. finanziert - das muss nicht sein!

Der erste Schritt bei nachhaltigen Finanzen ist ein Bankwechsel. Das muss nicht mehr als 8 Minuten dauern beim Smartphone Banking von Tomorrow. Nutzt du den Link, unterstützt du auch uns mit der Affiliate Provision.

Jetzt nachhaltige Girokonto eröffnen!

In der heutigen volatilen Finanzwelt suchen viele Menschen nach stabilen Investitionsmöglichkeiten, die gleichzeitig Sicherheit und attraktive Renditen bieten. Als solche Option galt früher das Festgeldkonto, was sich in den letzten Jahren durch die Niedrigzinspolitik allerdings gändert hat. In diesem Blog-Artikel werden wir uns genauer mit der...

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger möchten ihr Geld nachhaltig investieren und dabei eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft erzielen. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Art von Fonds die beste Wahl ist: aktive Fonds oder ETFs?

Bringt Nachhaltig Investieren weniger Rendite? Um diese Frage zu beantworten gilt es, erstmal zu definieren, was wir mit Nachhaltig meinen. Je nach Interpretation, führt das nämlich zu unterschiedlichen Antworten. Nach dieser grundlegenden Klärung, zeigt Niklas, Tipps und Tricks um nachhaltige Investments zu finden je nach persönlichem...

Nach der Herleitung, dem Vorgehen und dem Fazit in den letzten drei Teilen möchte ich heute abschließend die interessante Erklärung von Julius van Sambeck, dem Fondsmanager von Ethius, am Ende des letzten Blog-Beitrags bewerten: Nachhaltige Fondsmanager könnten ein Interesse daran haben, ihre teils gute Engagement-Arbeit geheim zu halten. Warum?

Voller Begeisterung spreche ich seit 1 1/2 Jahren von Shareholder Engagement und der Nutzung von Aktionärsrechten, um Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit zu transformieren. Die Mission von Finance 4Future war es immer, der Wirkung von nachhaltig Investieren auf die Schliche zu kommen. Beim Verfassen des ersten Impact Reports für unsere...

Dein erster Schritt bei der Geldanlage sollte sein, dass du dir über deine Anlageziele im Klaren bist. Wofür legst du dein Geld beiseite? Zur Altersvorsorge? Zur Finanzierung der eigenen vier Wände? Oder einfach um dir einen Puffer aufzubauen, mit dem du auch mal ein paar Monate Sabbatical machen und Reisen gehen kannst?

Jede Form von Geldanlage ist mit Risiko verbunden, was uns die Covid-Pandemie und die Ukraine-Krise gerade erst deutlich vor Augen gehalten haben. Der wichtigste Grundsatz hier lautet: Risiken müssen gemanaged werden, nicht vermieden - denn das können sie gar nicht. Denn selbst Geld, dass du nicht investierst, führt zu Risiko: nämlich zum Beispiel...