Finanzen selber machen
Tipps & Tricks zu Geldanlage und Versicherungen
Du willst dich selbst um deine Finanzen kümmern, suchst aber noch Unterstützung, um im Greenwashing-Dschungel zurechtzufinden oder endlich in die Umsetzung zu kommen?
Endlich in die Umsetzung im Live-Onlinekurs
Tiefe Insights für unsere Supporter
Erhalte hier als Exklusiv-Abonnent Zugang zu unseren Spezial-Folgen im Podcast. Dort bekommst du zudem Zugriff auf einige Benefits (siehe Link und höre erste Exklusivfolge).
Geldanlage
Nicht investieren ist im aktuellen Niedrigzinsumfeld keine Option mehr. Auch aus Nachhaltig-keitssicht führt kein Weg daran vorbei, denn ob du willst oder nicht: deine Bank arbeitet mit deinen Einlagen. Bestimme du, wo dein Geld hinfließt, und nimm auch du dir die Renditen.
Finance 4Future ist zu 100 % unabhängig, soll sich aber finanziell selbst tragen. Deswegen haben wir von den Lösungen, die wir nach unserer Analyse am besten fanden, Affiliate-Links. Beim Fondsshop sind wir sogar selbst an der Portfolio-Gestaltung beteiligt.
Dein Grünes Depot
Du willst ein wissenschaftlich optimiertes Portfolio mit tatsächlichem Impact durch aktive Stimmrechtnutzung und Engagement mit den investierten Unternehmen? Wähle einfach das zu deiner Risikobereitschaft passende Musterportfolio aus und eröffne mit wenigen Klicks dein Depot. Jegliche Ausgabeaufschläge und Vertriebsfolgeprovisionen von aktiven Fonds werden dir zurückerstattet).

Rentenversicherungen... gähn?
Auch dort geschieht Innovation! Statt in eingestaubten Ordnern die letzten (oft schlechten) Wertmitteilungen zu suchen, heißt es hier, die gleichen dunkelgrünen Anlagestrategien wie im Depot in einen Versicherungs"mantel" mit Steuervorteil einzubetten - mit Online-Login und tagesaktuellem Einblick. Lies hier, wann sich das für dich verglichen zum Depot lohnt:
Police vs. Depot (Beitrag folgt bald...)

Investieren in Erneuerbare Energien
Dunkelgrün fürs Alter vorsorgen oder einfach den Versicherungs"mantel" nutzen um über die Pangaea Life in erneuerbare Energien als Sachwerte unabhängig von den Schwankungen an der Börse investieren - breit diversifiziert in ganz Europa.
Weitere Impact Investments mit Erklärung und detaillierte Fonds- & ETF-Analysen findest du in unseren Katalogen Alternative Investments bzw. Offene Investments im Shop:
Absicherung
Wusstest du, dass Versicherungen mit dem von ihnen verwalteten Sicherungsvermögen für die Ansprüche der Versicherungsnehmer:innen absolut kritisch für die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft sind? Mach deine Versicherungen jetzt grün und freue dich über Vorteile wie Extra-Zuschüsse beim nachhaltigen Ersatz deines kaputten Hausrats.
Nachhaltige Haftpflichtversicherung
Von Versicherungen kann man halten was man will, aber eine Haftpflicht ist die eine Versicherung, an der einfach kein Weg vorbeiführt. Hier kannst du das Thema in 5 Minuten für dich abhaken.

Hausrat
Ehrlich gesagt kein Muss, aber wenn du im Altbau wohnst, viel Glas in der Wohnung hast oder einfach deinen Hausrat (und übrigens auch dein Fahrrad, wenn in abgeschlossenem Raum gelagert) versichert wissen willst, lohnt sich eine Hausrat definitiv.
Krankentagegeld
Wusstest du, dass du bei längerer Krankheit nur 6 Wochen lang deinen Lohn fortgezahlt bekommst? Danach gibt's Krankengeld, das 30% geringer angesetzt ist. Wenn dich das mit deinen Verbindlichkeiten in Bedrängnis bringt, kannst du das Risiko für 5€ im Monat bei unserer Empfehlung absichern.
Zahnzusatz
In der gesetzlichen Krankenversicherung musst du beim Thema Zahn schnell zuzahlen, was auch richtig teuer werden kann. Gehst du ohnehin regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung oder wolltest das mal machen, hast du damit bei unserer Empfehlung deine Beiträge als junger Mensch sogar direkt wieder drin.
Für alle anderen Versicherungen wie Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeit sind pauschale Empfehlungen nicht möglich. Wie du eine gute Finanzberatung findest, haben wir hier im Blog behandelt.

Nachhaltiges Girokonto
Der erste Schritt bei deinen nachhaltigen Finanzen ist deine Bank! Denn deine Geldeinlagen bei der Bank liegen nicht im Tresor herum, bis du sie wieder abhebst, sondern werden laufend von der Bank investiert.
Tomorrow nutzt ihre Kundeneinlagen nur für die Finanzierung von nachhaltigen Projekten und bietet eine super Banking-App mit Zusatzfunktionen wie Carbon Footprint-Rechner oder Spenden durch Aufrunden deiner Zahlungen. Nutzt du den folgenden Link, um dein Girokonto bei Tomorrow zu eröffnen, unterstützt du auch uns als Tippgeber. Akzeptiere dafür in deinem Browser bitte alle Cookies oder schreibe uns eine kurze E-Mail, dass du wegen uns zur Kontoeröffnung entschieden hast! :)